Archiv | | Weiterführend | | | | | |
28.07.2022 | Vortrag zu „Verarbeitung von und Zugang zu Forschungsdaten“ (Pascal Bronner, TUM CDPS und Fabian Wiedemann, TUM CDPS) | | | | | | |
27.07.2022 | Vortrag „Rechtsrahmen des Einsatzes von KI in der Schulbildung“ – KI@School – Stiftung Bildungspakt Bayern | | | | | | |
07.07.2022 | Gastvortrag an der FAU Erlangen-Nürnberg: Konstruktive Weiterentwicklung der Rechtsordnung in der digitalen Souveränität (Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS und Fabian Wiedemann, TUM CDPS) | | | | | | |
14.05.2022 | Digital Sovereignty in the context of digital law – Digitale Souveränität in Europa (Anne Hilsberg, TUM CDPS) | | | | | | |
10.-11.05.2022 | Podiumsdiskussion: Legal Tech in Justiz und Verwaltung – Bitkom Forum Recht Mai 2022 (Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | | | | | | |
03.05.2022 | Kongress Digitaler Staat des Behörden Spiegel in Berlin – Moderation des Fachforums 12 „Unterschiedliche Geschwindigkeiten – Digitalisierung 5.0 und Datenschutz 1.0“ (Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | | | | | | |
30.04.2022 | Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Me-dizin e.V. (DGIM) – Vortrag zum Thema „Rechtliche Grenzen der Digitalisierung und Telemedizin“ in Wiesbaden (Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | | | | | | |
29.04.2022 | For..Net Symposium: Lehren aus der Pandemie (Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS, Sarah Rachut, Geschäftsführerin TUM CDPS, Alexander Besner und Valentin Vogel, TUM CDPS) | | | | | | |
23.04.2022 | Podiumsdiskussion: „Gemeinsames Rechts- und Wertesystem als globaler Standortvorteil des Technologieraums Europa?“ (Prof. Dr. Dirk Heckmann) | | | | | | |
22.04.2022 | Landtag Vorarlberg – Vortrag „eGovernment und digitale Verwaltung als Standortfaktor“ (Prof. Dr. Dirk Heckmann) | | | | | | |
31.03.2022 | Gesundheitsdatengipfel 2022 – Hauptstadtkongress (Prof. Dr. Anne Paschke und Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | | | | | | |
17.02.2022 | Paneldiskussion: „Pack ma’s IT-Sicherheit“ & „KI? Ja mei! Wie und wo setzen wir auf Künstliche Intelligenz?“ – 8. Bayrischer Zukunftskongress/ (Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | | | | | | |
08.12.2021 | Vortrag: Data sharing as a business model? The legal framework – 2. Data Sharing Winter School (Anne Hilsberg, TUM CDPS) | | | | | | |
29.11.2021 | N3GZ-Meet-Up: Wie geht es weiter mit der Verwaltungsdigitalisierung in D? (Sarah Rachut, Geschäftsführerin TUM CDPS) | | | | | | |
25.11.2021 | Vorträge: „IT-Sicherheit und Datenethik als Leitlinien für die Digitale Transformation der Öffentlichen Verwaltung“ & „Hemmt das Vertraunen in die IT-Sicherheit weitere Fortschritte in der Digitalisierung“ – #OGTM 2021 (Prof. Dr. Dirk Heckmann und Sarah Rachut, Geschäftsführerin TUM CDPS) | | | | | | |
25.11.2021 | Vortrag: Realität und Zukunft von Fernprüfungen in Bayern – E-Prüfungssymposium 2021 an der RWTH Aachen (Alexander Besner, TUM CDPS) | | | | | | |
23.11.2021 | Vortrag: Rechtliche Sicherheit bei elektronischen Prüfungen – Tag der Lehre 2021 an der Hochschule Landshut (Alexander Besner, TUM CDPS) | | | | | | |
16.11.2021 | Webtalk: Tech-Feminismus: Wie sicher sind Frauen im Netz? – Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | | | | | | |
14.10.2021 | Vortrag: „Datenschutz in Zeiten der Pandemie“ – 20. Bayerischer IT-Rechtstag (Sarah Rachut, Geschäftsführerin TUM CDPS) | | | | | | |
14.10.2021 | Panelmoderation und Diskssuon: Datenpotenziale nutzen im internationalen Wettbewerb (bidt Konferenz) (Prof. Dr. Dirk Heckmann und Prof. Dr. Anne Paschke, TUM CDPS) | | | | | | |
12.10.2021 | Panel: Zukunft digitaler Prüfungen – Herbstforum der Lehre (TUM) (Sarah Rachut, Geschäftsführerin TUM CDPS) | | | | | | |
08.10.2021 | Vortrag & Austausch: Die BayFEV: rechtliche Hintergründe und praktische Anwendungen – Jahrestagung 2021 eTeach Netzwerk Thüringen (Alexander Besner, TUM CDPS) | | | | | | |
07.10.2021 | Noerr Compliance Day: Vorstellung der gemeinsamen Studie von Noerr und TUM CDPS (Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | | | | | | |
27.08.2021 | Finale der Digital Future Challenge von D21 und der Deloitte Stiftung (Sarah Rachut als Mitglied der Jury, Geschäftsführerin TUM CDPS) | | | | | | |
22.07.2021 | Vortrag: Die BayFEV – Rechtliche Hintergründe und Anwendung – Praxis- und Vernetzungsworkshops des Bayerischen Kompetenzzentrums für Fernprüfungen (Sarah Rachut und Alexander Besner, TUM CDPS) | | | | | | |
25.06.2021 | Halbfinale Digital Future Challenge zum Thema Corporate Digital Responsibility (CDR) (Jury Sarah Rachut, Geschäftsführerin TUM CDPS) | | | | | | |
22.06.2021 | Vortrag: BayFEV – Zu Entstehung und Anwendung in der Praxis – LEARNTEC xChange (Prof. Dr. Dirk Heckmann und Sarah Rachut, Geschäftsführerin TUM CDPS) | | | | | | |
16.06.2021 | Vortrag: Vertrauen und Aufsichtsklausur: kein Widerspruch! Die BayFEV als Innovationsmotor für Hochschulprüfungen (Prof. Dr. Dirk Heckmann und Sarah Rachut, Geschäftsführerin TUM CDPS) | | | | | | |
10.06.2021 | Paneldiskussion: Digitalisierung als Herausforderung – Bayerisches Anwenderforum 2021 (Sarah Rachut, Geschäftsführerin TUM CDPS) | | | | | | |
02.06.2021 | Vortrag, Paneldiskussion: Workshop zum Thema Fernprüfungen – Lehrwerkstatt Hochschule Konstanz (Alexander Besner, TUM CDPS) | | | | | | |
05.05.2021 | Vortrag: Datenschutz im Gesundheitssystem: Hindernis oder Notwendigkeit in Pandemiesituation – TUM COVID-19 Lectures 2.0 (Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | Video | | | | | |
15. – 16.04.2021 | Vortrag, Panel-Diskussion: Gemeinwohlorientierte Datennutzung – 15. FOR..NET Symposium (Prof. Dr. Anne Paschke und Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | Bericht | | | | | |
15. – 16.04.2021 | Moderation: Gesundheitsschutz und Digitalisierung (Sarah Rachut, Geschäftsführerin TUM CDPS) | Bericht | | | | | |
| Start Digital Future Challenge zum Thema Corporate Digital Responsibility (CDR) (Sarah Rachut, Geschäftsführerin TUM CDPS) | | | | | | |
24.03.2021 | Sachverständigenanhörung zum Thema „Digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ im Ausschuss Digitale Agenda des Deutschen Bundestages (Gutachterliche Stellungnahme Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | Video | PDF | | | | | |
23.03.2021 | Legal Live: Die internationale Online-Kongressmesse für Recht und Compliance (Vortrag Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | | | | | | |
24.02.2021 | 16. Landeskonferenz „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ der Telemed-Initiative Brandenburg e.V. (Vortrag Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | | | | | | |
17.02.2021 | TUM COVID-19 Lectures (Das Grundrecht auf Leben und Gesundheit. Rechtliche und ethische Gründe für Freiheitsbeschränkungen in der Pandemie) Prof. Dr. Dirk Heckmann, Direktor TUM CDPS) | Video | | | | | |
15. – 17.01.2021 | Legal Tech Hackathon des Rechtsinformatikzentrums der LMU, der Studierendenvereinigung MLTech und des TUM CDPS | | | | | | |