Zum Inhalt springen

Neuigkeiten rund um das CDPS

Das Untermaß aller Dinge. Kann Digitalisierung in Deutschland überhaupt gelingen?

Am 13. Juli 2023 hat TUM CDPS-Direktor Prof. Dr. Dirk Heckmann auf dem jährlichen Technologieforum der Technischen Universität Berlin einen Vortrag mit dem Titel „Das Untermaß aller Dinge. Kann Digitalisierung in Deutschland überhaupt gelingen?“ gehalten. Sein (Zwischen-) Fazit ist ernüchternd: Wir führen in Jahresabständen immer wieder die gleichen Diskussionen, was… Weiterlesen »Das Untermaß aller Dinge. Kann Digitalisierung in Deutschland überhaupt gelingen?

digit@Le Lehre an der Uni Stuttgart: Prüfungen in Zeiten von ChatGPT

Am 14. Juni 2023 nahm TUM CDPS-Direktor Prof. Dr. Dirk Heckmann an der 5. Session „KI-Generatoren in der Hochschullehre“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe digit@Le Lehre der Universität Stuttgart das (Event) statt. In seinem Vortrag „Prüfungen in Zeiten von ChatGPT“ befasste er sich mit den (rechtlichen) Auswirkungen, die ChatGPT auf das… Weiterlesen »digit@Le Lehre an der Uni Stuttgart: Prüfungen in Zeiten von ChatGPT

Zweite Tagung zu Fernprüfungsvorhaben des Bayerischen Kompetenzzentrums für Fernprüfungen

Am 26. Juli 2023 widmeten sich TUM CDPS-Direktor Prof. Dr. Dirk Heckmann und TUM CDPS-Geschäftsführerin Sarah Rachut in ihrem Vortrag einem ganz besonderen Thema: In vier Akten führten sie das Publikum durch die Entstehungsgeschichte der BayFEV, der von ihnen mitentwickelten Rechtsgrundlage für elektronische Fernprüfungen. Hierbei zogen sie nach drei Jahren… Weiterlesen »Zweite Tagung zu Fernprüfungsvorhaben des Bayerischen Kompetenzzentrums für Fernprüfungen

Abschlusspanel „Bayern auf dem Weg zum intelligenten und agilen Digitalstaat?“ mit TUM CDPS-Geschäftsführerin Sarah Rachut

Am 13. und 14. Juni 2023 fand das diesjährige Bayerische Anwenderforum in München statt. Hierbei trafen sich unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, Vertreterinnen und Vertreter der bayerischen Behörden und der bayerischen Digitalwirtschaft, um sich über aktuelle Themen, insbesondere den Digitalisierungsfortschritt Bayerns, auszutauschen. Als Teil des… Weiterlesen »Abschlusspanel „Bayern auf dem Weg zum intelligenten und agilen Digitalstaat?“ mit TUM CDPS-Geschäftsführerin Sarah Rachut

vbw-Veranstaltung: Virtual Reality, Augmented Reality, Metaverse – Einsatz und Potenziale

Am 26. Juli 2023 fand im Andaz Munich Schwabinger Tor eine Veranstaltung der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) zum Thema „Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Metaverse – Einsatz und Potenziale“ statt. Mit seinem Impulsvortrag beleuchtete CDPS-Direktor Prof. Dr. Dirk Heckmann rechtliche Aspekte zu XR und Metaverse. Dabei stellte er… Weiterlesen »vbw-Veranstaltung: Virtual Reality, Augmented Reality, Metaverse – Einsatz und Potenziale

Vortrag auf dem legal data KI-Day

In seinem Online-Vortrag auf dem KI-Day am 23. Juni 2023 von der Kanzlei legal data referierte Prof. Dr. Dirk Heckmann zu den rechtlichen Aspekten hinsichtlich der Durchführung und Kontrolle von „Hochschulprüfungen mit bzw. trotz ChatGPT“. Zur Aufzeichnung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung

Der Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Heckmann sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (50 % oder 75 %) oder Vollzeit. Über uns Der Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung (Prof. Dr. Dirk Heckmann) sowie die dort… Weiterlesen »Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung

Podiumsdiskussion auf dem Kolloquium „Digitalisierung des Rechts“ an der Universität Konstanz

Vom 11. bis 12. Mai 2023 fand an der Universität Konstanz das Arbeitskolloquium „Digitalisierung des Rechts“ statt, das von Prof. Dr. Liane Wörner, Prof. Dr. Rüdiger Wilhelmi, Prof. Dr. Jochen Glöckner und Prof. Dr. Marten Breuer veranstaltet wurde. Im Rahmen dieses Kolloquiums wurde am ersten Tag, 11. Mai 2023, eine… Weiterlesen »Podiumsdiskussion auf dem Kolloquium „Digitalisierung des Rechts“ an der Universität Konstanz

Ein Rückblick auf das 17. Internationale For..Net Symposium

Am 20. und 21. April 2023 fand das 17. Internationale For..Net Symposium unter dem Titel „Datennutzung für Medizin, Verwaltung und Justiz | Neue rechtliche und ethische Fragen zu Künstlicher Intelligenz und eXtended Reality“ in den Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern statt. Die zweitägige Veranstaltung im traditionsreichen… Weiterlesen »Ein Rückblick auf das 17. Internationale For..Net Symposium