Data sharing as a business model? The legal framework against the background of the Federal Government’s data strategy and plans of the EU Commission
Next Mobility – Smart Data Sharing to Moving Goods and People – unter diesem Motto stand die 2. Data Sharing Winter School vom 7. bis 9. Dezember 2021.
Das Event, das von der German-French Academy of the Future, der international Data Spaces Association und der TU München (TUM) ausgerichtet wurde, befasste sich mit der Frage, welche Rolle Daten künftig in der Wirtschaft spielen. In zwölf verschiedenen Sessions präsentierten Experten und Expertinnen aus ganz Europa neue Technologien und Forschung. In der Session „Business Models for Data Sharing“ stellte Anne Hilsberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung der…